solarenergieraum.com
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Solarenergieraum mobil und stationär als Module globale Anwendungen auf Schiffen an Land etc. Eric Hoyer

Solarenergieraum mobil und stationär als Module globale Anwendungen auf Schiffen an Land etc. Eric Hoyer

Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien Darstellungen der Anwendungen von Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Solarenergieraum mobil und stationär als Module globale Anwendungen auf Schiffen an Land etc. Eric Hoyer
Veröffentlicht: 26. September 2023
Zugriffe: 1826
  • Diagramme Energiewende 1 bis 11, 2023, Medien Darstellungen der Anwendungen und Wirkungsweisen von Eric Hoyer

 

Diagramme-Grafiken 1 - 14  der Energiewendelösungen

von Eric Hoyer 10.06.2025

 

-------------------------------------------------------------

 

 

Innerhalb meiner Verfahren und Anwendungen habe ich Optimierungen eingebracht, die zum Teil einen globalen Durchbruch in Bereichen darstellen. z. B. Wasserstoff mit meinen Feststoffstrangverfahren-Hoyer über Speckstein. Vereinfachte und gleichmäßige Wärme, die bei Wasserstoff nötig ist. Erweiterte Verfahren und Anwendungen für Stahlwerke mit meinen 3-Stufenschmelzen-Hoyer, mit fast doppelter Schmelze und ohne Lichtbogeneinsatz, mit Einsparungen bis zu 70 % an Energie, Strom. Atomkraftwerkumbau-Hoyer zu Wasserstoffzentren, mit der Umnutzung von Kühltürmen zu Feststoffspeicher, die zusätzlich auch als Feststoffspeicher für Atomkraftwerk-Rückbaustoffe dort trocken gelagert werden, siehe Berechnungen dort. Einsparungen min. pro AKW ca. 1,5 Milliarden. Für diese Einsparungen kann dieser Betrag dann für ca. 7.000 dezentrale  natürliche-Energiezentren-Hoyer verwendet werden, wie oben ein Modelldiagramm 4, gezeigt wird. Diese privaten und von Gewerbe, sowie  Gemeinden und Städten installierten Anlagen ergeben bis 2025 ca. 860 TW Strom extra. Damit wird die gesamte Energie, Strom und Wärme, dezentral sichergestellt bis in die Zukunft. 

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Dieser Bereich hat wesentliche Optimierungen erfahren, die Innovationen von Weltrang darstellen. Hierbei geht es um da 

die Hauptsache, wie Energie, Strom z. B. von 30.000 Windkraftanlagen, der Nullstrom oder der Strom, der nicht abgenommen wird - auch von PV-anlagen etc. - nun über meine Erfindungen und Verfahren gespeichert werden kann, dies für Tage, bis 7 Monte lang.

Innerhalb der Erfindungen habe ich Optimierungen eingebaut,  die ca. 70 % der Sonnenwärme im Brennpunkt der Parabolspiegelheizung-Hoyer besser nutzen, dies wurde mit der Verlagerung der Kugelspeicherung erzielt, die jetzt über dem Feststoffspeicher platziert wurde. Eine weitere Optimierung ist die Nutzung von Hohlkugeln aus Metall, diese war zu wählen, besonders wenn die Sonne z. B. durch Wolken nur kurz scheint.

Oder im Winter kann eine geringere Temperatur wesentlich besser genutzt werden.

Noch eine weitere Optimierung ist die in meinen Beiträgen erklärte, die  Lochung des Feststoffstrangs-Hoyer, der mit Lochung ausgeführt wird, der, die Kugeln z. B. bei kurzem Sonnenschein die Wärme nicht in den Feststoffspeicher abgibt, sondern vorerst nur in den Strang, oder in einen kleineren Speicher in deren Temperaturbereich. 

In dem Zusammenhang kann der Strang eine Feststoffsicht aufweisen, die automatisch gewechselt wird, die eine höhere Wärmeleitfähigkeit zu schnelleren Wärmeaufnahmen mobilisiert.

Eric Hoyer

10.06.2026

 

In diesem Bereich können vorhandene Anlagen kostengünstig einbezogen werden. Hier denke sich an AKWs und deren

Turbinen und andere E-Anlagen. Wobei auch leer stehende Fabrikgebäude bei Gemeinden etc. einbezogen werden. 

Ebenso an Wasserstoffanlagen, die mit Sonnenwärme gänzlich betrieben werden können. Hierbei sind die 7 m

Parabolspiegelheizungen-Hoyer z. B. in linearer Folge zu nutzen, sicherlich kann Nullstrom aus der Nacht 

einbezogen werden. Dies bedeutet, eine Dampfherstellung wird nach Verfahren-Hoyer abgeändert, vereinfacht.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

Fehler werden überwiegend nicht mehr korrigiert, da ich meine gesamten Energiewendelösungen am 24.03.2025 bis 10.06.2025,

gelöst habe. Sollte ein grober Fehler bei Berechnungen festgestellt werden - es sind ca. 100 davon zu allen Bereichen berechnet und sogar gegengeprüft worden, bitte ich um Entschuldigung, aber es müssten alle Berechnungen stimmen, auch wenn diese nur vorläufige Abläufe berücksichtigen, so liegt es an der Bauausführung diese dann neu zu berechnen.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Diese Anwendungen und Verfahren erbringen die Möglichkeit, 32.000 problematische Stauwerke und Dämme 

etc. einen Teil davon zu nutzen (ca. 10.000) zusätzlich ermöglicht es, die davor stehenden Wasserqualitäten zu verbessern.

Es ist leicht möglich, damit auch kleine bis große Wasserkraftwerke zu optimieren und deren Leistung kostengünstiger als alle 

anderen zu bauen.

Damit können statt der 92 TW ca. (nach einer Studie)  150 TW Leistung erreicht werden, dies ist besonders mit meiner neu entwickelten Hoyer-Turbine möglich - löst die Kaplan-Turbine in diesem Bereich ab - möglich, die z. B. hinter Stahlspundwänden (ca. 5-7.000) leicht dahinter eingebaut werden können. Daneben gibt es noch weitere Optionen.

Meine Turbine hat Besonderheiten und der Bau der Anlage weist auch solche auf.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

Die Rentenkopplung mit den Renten stellt eine weiter sichere Rentenabsicherung dar, die schon 50 Jahre gefehlt hat.

Dies ist ein mit KI überprüftes Programm von mir. Hierdurch kann die Regierung ca. 100 Milliarden pro Jahr einsparen.

Eine solche Umverteilung wird günstigere Energie und Strompreise ergeben und die Renten bis ca. 2030/32 komplett

absichern helfen. dort verweise ich auch auf die Absicherung der jungen Generation und Erfüllung des Generationenvertrages.

Eric Hoyer

10.06.2025

 

 

 

 

 

Dieser Feststoffspeicher ist nur ein Modell, eine Variante. Jedes Projekt benötigt seine Abstimmung. Hausfeststoffspeicher gehen etwas über den Grundriss des Hauses hinaus, damit wird erreicht, der Kellerraum wird nicht ganz ausgelastet und 2. die abgehende Wärme lässt sich nicht gänzlich isolieren. Mit dieser noch interessanten Wärme wird diese in die Zwischenräume der Mauer innen, ich empfehle eine dünne Innenmauer im Wohnraum bis unter das Dach zu führen, damit kann man diese Abwärme der Feststoffspeicher nutzbringend  bis unter das Dach zirkulieren. Damit wird eine trockene Innenmauer erreicht und man benötigt keine oft aufwendigen Isolierungen außen an den Wänden anzubringen.

Mit der höheren Strahlungswärme meiner neuen Heizung, dem Wärmezentrum-Hoyer, ist es eine Trockenheizung ohne Wasserkreislauf.

Also alle Kupferleitungen fallen weltweit weg und stellen die größte Kupfereinsparung dar. Von der Energieeinsparung und Vermeidung von CO schreibe ich hier nicht, weil dies bekannt ist. Hier soll aber erwähnt werden, man will die E-Autos bauen, wo jedes Auto ca. 70 bis 100 kg Kupfer benötigt. Aber deren Pläne, die Landschaft mit WKAs zuzubauen, sind unüberlegt gemacht worden, weil WKAs  5 bis 15 Tonnen Kupfer verbauen.  Man fragt sich, wo die das Kupfer dafür herbekommen wollen, wenn im Gestein  nur noch ca. 0,5 kg /t enthalten sind. Da habe ich die seltenen Erden für WKAs bisher nicht erwähnt.

Eric Hoyer

10.06.2025

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Rahmenbedingungen der Energiewende sind

unmöglich, mit Wärmepumpen zu erreichen

Hinweis:

Diagramme sind mein Eigentum und dürfen nicht verwendet werden, in jedem Fall muss ich entlohnt werden.

oder Lizenzen von mir oder meinen Kindern erworben werden.

Eric Hoyer

18.09.2023

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt:

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Erfinder Forscher

die Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:

 

 

 

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer mit bis zu 9 Strom und Energieerzeugern.

 

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit

 

Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate

 

Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel und

 

Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen

 

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme u. Rückkonvertierung in Storm

 

Wasserkraft und Optimierung

 

Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden

 

Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen

 

Diagramme der natürlichen Energiewende

 

Energien und Rohstoffe

 

Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.

 

Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit, die Energiewende zu schaffen, auch Renten einbinden.

 

Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

 

1. )

 

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

 

Der folgende fremde Beitrage soll die Beweisführung meine Erfindungen und Verfahren stützen.

Dort können Sie alle wesentliche Sachverhalte um den Stand der Technik und der Möglichkeit z. B. Feststoffe

, die die günstigste Form von großen Speichern kostengünstig zu realisieren.

Angemerkt wird von mir: Kein System dort ist effektiver und günstiger von den Kosten und der Nachhaltigkeit, denen fehlt, mein System

der Kugelheizung-Hoyer und andere Komponenten, z. B. dem Wärmezentrum-Hoyer für Häuser und Gewerbe etc.

--------------------------------------------------------------------------------------

Technische Aspekte der Forcierung von Primärenergieeffizienz an

oberösterreichischen
Produktionsstandorten durch Nutzung von

Wärmespeichern

 

https://energieinstitut-linz.at/wp-content/uploads/2020/03/W%C3%A4rmespeicher-innerbetrieblich_Endbericht_EIJKU_2018.pdf

 

-------------------------------------------------------------------------------------

 

Diagrammdarstellungen werden in Bereiche aufgegliedert:

Erfindungen und Verfahren für ein gesamtes Energiewende-Projekt

2 )

Wärmezentrum-Hoyer ohne Wasserkreislauf mit Varianten Weltneuheit

 

 

 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

3. ) Solarenergieraum-Hoyer als zentrale Wärmeheizung und Feststoffspeicherung über Monate

    •  

-------------------------------------------------------------------------------------------------------

4. )

Sonnenenergie, direkte Nutzung über Parabolspiegel 

 

-----------------------------------------------------------------------------------------

5. ) Parabolspiegelheizung-Hoyer und deren Anwendungen

 
 

-----------------------------------------------------------------------------------------

6. )

Feststoffspeicher zu Feststoffspeicher Umverteilung von Wärme

u. Rückkonvertierung in Storm und Wasserstoff.

 

 

 

------------------------------------------------------------------------------------------

7. )

Bypasskraftwerke mit Hoyer-Turbine hinter Stahlspundwänden

 

Wasserkraft und Optimierung Rohrkraftwerken-Hoyer

 

Fließkraftwerke in Flüssen und großen Bächen

  •  

  • Bereiche der Wasserkraft in meinen Diagrammen Nr. 4 im unteren Teil des Diagramms als Fließ-Fluss-Kraftwerk dargestellt

  • und als Fließkraft-Anlage als Bypass klein eingezeichnet. Die Besonderheit ist, Bypasskraftwerke werden an Land hinter den Stahlspundwänden - davon gibt es tausende  in Deutschland - eingebaut. Einfache Einbringung und Wartung und keine Naturschutzgesetze und keine Fischtreppen usw.  Kosteneinsparungen von 50 -70 % gegenüber üblichen Bauarten!

 
 
 
  • Diese Fluss-Rohrkraftwerke-Hoyer können z. B. bei den öffentlich statistisch vorhandenen
  • 32.000 Querbauwerken in Deutschland zur Optimierung der Wasserqualität und sind gleichzeitig Stromerzeuger.
  • Ohne Prüfung denke ich können ca. 20.000  Wasserkraft-Rohrkraftwerke-Hoyer, mit meiner neuen Hoyer Turbine  damit sehr kostengünstig eingebaut werden, da diese von den Kosten ca. nur 20 % üblicher Kraftwerke kosten würde.

Der erzeugte Strom aus diesen Fluss oder Bachkraftwerken Kraftwerken kann dann in Häusern der Gemeinde, Stadt oder Gewerbe in der Nacht in Feststoffspeicher-Stein oder andere günstige Feststoffe, Schrottmetalle - für Tage oder Wochen, sogar Monate gespeichert werden und stellt so eine Entlastung des Strom - und Energienetzes dar. Wenn ein natürliches-Energiezentrum-Hoyer in der Nähe sich befindet, kann dieser Strom dort auch zwischengespeichert der den , wo auch dann Dampfgeneratoren vorhanden sind und aus Hitze wieder Strom zu erzeugen.

  • Eine beigefügte Zeichnung einer stationären Strandaufspülung soll nur die Wirkungsweise der geschlitzten Rohrleitung 7,
  • darstellen, die auch in anderen Bereichen wirksam angewendet werden kann.

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

8. )

Diagramme der natürlichen Energiewende

 
 

-----------------------------------------------------------------------------------------------

9. )

Energien und Rohstoffe

 

----------------------------------------------------------------------------------------------

10. )

Energiewende dezentrale Umverteilung auf Bürger, Gemeinden, Städte und Gewerbe.

 

 

11. )

Energie-Volksbeteiligung einzige Möglichkeit die Energiewende zu schaffen Renten einbinden.

 

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eric Hoyer

- 18.09.2023 -

Solarenergieraum mobil und stationär als Module globale Anwendungen auf Schiffen an Land etc. Eric Hoyer

Details
Geschrieben von: Eric Hoyer
Kategorie: Solarenergieraum mobil und stationär als Module globale Anwendungen auf Schiffen an Land etc. Eric Hoyer
Veröffentlicht: 19. September 2023
Zugriffe: 1589
  • Solarenergieraum mobil und stationär als Module globale Anwendungen auf Schiffen an Land etc. Eric Hoyer

 

Solarenergieraum mobil und stationär als Module

globale Anwendungen auf Schiffen an Land etc.

Eric Hoyer

 

02.07.2024    29.08.2023 -  7929   1020   1200

 

Ich suche Firmen und Investoren - die weltweit -

diese Art als stationär als auch mobiler Solarenergieraum

Anlagen herstellen und vertreiben möchten und aber

auch staatliche Stellen, die dies fördern.

 

Diesen Bereich  Solarenergieraum-mobil verkaufe ich für 70.000 €

Eric Hoyer  -

- 26.02.2020  -

 

Diagramme meiner Erfindungen und Verfahren für ein

gesamtes Energiewende-Projekt: 

Natürliche-Energiezentren-Hoyer

Eric Hoyer

Erfinder und Forscher

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  

 


   

 

 

 

 

 

Solarenergieraum, sicherlich ist das Auftragsvolumen global in

Ländern, wo viel Sonne scheint höher als in Teilen von

Europa, aber ich gehe von  einem Investitionsvolumen - global - von

monatlich 1 Million Euro und viel mehr aus.

 

Sehen Sie meinen Stammbeitrag unter Solarenergieraum.com nach

Eric Hoyer, an, um die Vorteile und Wirkungsweisen kennenzulernen, diese werden hier

nicht alle so beschrieben, da es sich um eine Erweiterung handelt.

 

Erweiterung meiner Verfahren, Solarenergieraum-Hoyer,

ist auch für Schiffe und Containern als auch mobile

Solarenergieraum-Container auf See und auf Land anwendbar,

nach Eric Hoyer

 

 

Bitte bedenken Sie, es geht um

den Solarenergieraum.com Anlagen,

diese werden von Eric Hoyer als stationär und mobil

eingebracht, dies ändert sofort die ganze Situation und ist weltweit

einer der besten Innovationen und zur Klimareparatur überhaupt.

Mit allen meinen Verfahren und Anwendungen, werden global die

besten Ergebnisse erreicht.

Bitte lesen Sie meine anderen neueren Beiträge!

Dieses mobile Solarenergieraum-Modul werden nach

Wünschen auf die Bedürfnisse ausgelegt und fertig montiert

geliefert und mit den dortigen Komponenten angeschlossen oder

vorbereitet.

Dies bedeutet, es gibt alle möglichen Arten von mobilen

Container-Modulen, z. B. kann ein

Alle Container, die als letzte oben auf sind, sind die mit Solarmodulen.

 Alles nach Eric Hoyer

 

Solarenergieraum- als Notmobile Einheit ausgestattet werden,

kann für den Notbedarf auch konventionelle Arten der

Energieversorgung mit beinhalten

z. B. Solarmodule, mit Stromerzeugern, mit Batterien

und alles, was zur Umsetzung im Notfall nötig ist, wobei

diese Batterien schon vorgeladen sind

 und sofort Strom abgeben können.

Darüber hinaus können Generatoren, Pumpen

- Kolbenmembran-Pumpe etc. - z. B. Wasser aus

dem Haus, Anlage pumpen usw. mit geordert werden. Es sind alle,

Anschlüsse und möglichen Verlängerungen auf Wunsch lieferbar.

Zur Aufrechterhaltung von Wärme und Energie, Strom kann eine

Parabolspiegelheizung  mit Kugelheizung und Feststoffspeicher im

Solarenergieraum-Mobil.eu integriert werden. 

 

Es werden verschiedene Typen für unterschiedliche Einsätze

bereitgehalten! Die über alles dann verfügen, was für diesen  speziellen

Noteinsatz gebraucht wird.

 

Diese Einheit/en können bestehende

Energieanlagen, optimieren oder ersetzen.

 

Diese Solarenergieraum-Module-Mobile nach Eric

Hoyer, können mit allen benötigten Modul-Varianten

ausgestattet werden, die der Anwender

benötigt, bzw. die  der Notfall erforderlich macht.

In Varianten können die Solarenergieraum-Modul-Mobile

auch in Reihe angeschlossen werden, wobei die

Module auch zu größeren Modulen

 an Ort und Stelle angeschlossen werden können, um z. B.

den gewünschten Energiebedarf zu entsprechen.

Es sind die normalen zulässigen Größen

zum Transportieren auf LKW zu beachten, z. B. L x Bx H.

 

Aber diese Einheit kann einer mobilen Anlage als

Solarenergieraum-Hoyer erweitert werden.

 

Solarenergieraum-Mobile für Notfälle

 

bestückt mit allen Komponenten, die wichtig sind ,

die z. B. einen Haushalt,

 

Anlagen um mit Licht, Strom, Computer,

Kühlung, Pumpen oder andere Sanitäreinrichtungen,

Wasserfilterungsanlage, Ersthilfe-Ausrüstung, Not-Telefon,

Werkzeuge und Essensvorrat, Wasser.

 

Notversorgungen für einige Tage übernehmen

zu können, bis die örtliche Versorgung wieder hergestellt ist.

 

Sicherlich können die Anlagen auch

auf Wasserbereichen einsetzbar

 schwimmend betrieben werden.

 

Der Solarenergieraum z. B. mobil kann auch

jede Abmessungen haben und so verkleinert

oder vergrößert werden, damit besondere Bereiche

damit versorgt werden können.

 

Bei Sonnenschein können diese Anlagen auch für längere Zeit Energie

liefern, z. B. umformen in die Energie, die benötigt wird.

 

Hier kommt dann der Hauptzweck des

Solarenergieraum-Mobils  zur

 

Geltung, weil es dann die herkömmliche

Energieerzeugung  unterstützt oder ganz übernimmt.

Diese speziellen Container  sind nur auf solche Einsätze ausgelegt!

 

Alleine dieser Bereich der mobilen

Solarenergieraum-Container-Anlagen

 

würde min. in einem Jahr 50.000 bis 3 Millionen Arbeitsplätze global

schaffen, wie man es angeht.

Wobei es besonders für Kunden interessant wäre, sich solch ein

Solarenergieraum-Mobil auszuleihen oder zukaufen.

 

Die Option dieses zu kaufen, zu leihen  oder eine

neue stationäre Solarenergieraum-Anlage vor Ort bauen

zu lassen ist ein gewaltiger Bereich der Einsparungen

an Energie ermöglicht!

 

Die Container können dann auf die private

Umgebung äußerlich angepasst, oder in das Objekt teilweise

eingebaut werden.

Dann ist nur der Standort entsprechend vorzubereiten.

 

 

Eine der größten innovativen-Varianten ist das

Solarenergieraum-Mobil

 

auch auf Schiffen etc. als  stationär als

auch in mobilen Varianten, Energie zu erzeugen.

 

Hier denke ich auch an die multiple Anwendung auf

Schiffen aller Arten.

 etc. Da Sonnenstrahlen, Wind auf Schiffen

vorhanden sind, wären dies

 

mit meinem neuen Typ von Windgeneratoren - ist

nicht veröffentlicht worden - besonders interessant,

dieser Typ Windgeneratoren

nach Eric Hoyer,

sind nicht Stand der Technik und ist mir nicht bekannt.

 

Einheiten, die z. B. auf, oder in Containern zum

 

Antrieb von Schiffen,

oder deren benötigte Energie auf die

benötigte Energieform umgeformt  wird

und angewendet werden kann.

Es ist leicht möglich, einen oder viele 

Solarenergieraum-Mobil mit

einigen Containern und Abdichtungseinheiten zu

bilden, nachdem die

 

Ladung abgeschlossen ist. Mit einem dafür,

vorgesehenen Bausatz und der

 

benötigten möglichen Stärke der

Parabolspiegel, Hohlspiegel ist mit den

 an Bord vorhandenen Ing. und Elektrikern

dies an einem Tag installiert

bzw. anschlossen.

 

(dieser Bereich wird auf dem Bereich der Container

die am

 weitesten mitfahren - und geeignet sind -  installiert.)

 

Sicherlich kann solch ein Solarenergieraum auch

stationär auf Schiffen eingebaut werden, was viele

Vorteile hätte. 

 

Auch auf Feststoffe, elektrische Energie, Dampf und jegliche

andere Verwendung, Erzeugung von

Druck ist auf Schiffen

 

Leicht möglich. Selbst die Umformung von Treibstoffen, oder deren,

Optimierung ist kostengünstig damit möglich.

 

Auch die Nachverbrennung der Schweröle ist vor

der Ausstoßung in die Luft kostengünstig

durchführbar.

 

Hinweis einer Variante für Container

 

Photovoltaik  auf Schiffen aller Arten anzuwenden,

ist ein erheblicher Teil

der Klimareparatur und Umweltschädigungen

kann beachtlich gemindert werden.

 

Z. B.: auf allen oberen  Containern auf

Schiffen an Land und auf Zug-Waggons

usw.

 können mit Solarmodulen viel Treibstoffe einsparen.                 

Selbst wenn nur 50 % der Container mit Photovoltaik-Modulen und den

Container mit Modulen ausgestattet werden, würde diese

Energie reichen, teilweise z. B. das Schiff anzutreiben oder andere

Versorgung z. B. der Kühlung und

Beleuchtung zu übernehmen.. Hierdurch kann,

erheblich viel CO2, Ruß verhindert werden, dies

würde in diesem Bereich der Schifffahrt

 

sicherlich die größte zurzeit möglich

Umweltbelastung minimieren helfen.

 

Eric Hoyer

 

 - 24.09.2019, 12:21 Uhr , 27.10.2019, 31.10.2019, 02.11.2019, 26.10.2020 B

 

------------------------------------------------------------------------

 

 

 

 

Beliebte Beiträge

  • Parabolspiegelheizung Weltneuheit hält 200 Jahre bis zu 50 % günstiger als Wärmepumpen und bis zu 90 % weniger im Verbrauch! Teil 3
  • Solarthermische Systeme (Parabolspiegel, Speicher Hoyer, kontra Plasmaforschung 2050
  • Natürliche Energiewende mit System – die Gesamtlösung von Eric Hoyer